Allgemeine Geschäftsbedingungen

Gültig ab: 22. Juni 2025:

  1. Juni 2025

Vertragsannahme

Durch die Nutzung unserer Dienste akzeptieren Sie diese Geschäftsbedingungen vollständig.

Bei Nichtakzeptanz dürfen Sie unsere Services nicht verwenden.

Definitionen

In diesen AGB gelten folgende Definitionen:

  • Service: Alle von Tanelurephiq angebotenen Bildungsressourcen und Beratungsleistungen
  • Nutzer: Jede Person, die unsere Website oder Services nutzt
  • Inhalte: Alle Materialien, Texte, Grafiken und Informationen auf unserer Plattform
  • Unternehmen: Tanelurephiq GmbH und ihre verbundenen Unternehmen

Servicenutzung

Für die Nutzung unserer Services gelten folgende Bestimmungen:

Erlaubte Nutzung

  • Zugriff auf Bildungsressourcen für persönliche Zwecke
  • Teilnahme an Beratungsgesprächen und Bildungsprogrammen
  • Download von bereitgestellten Materialien

Verbotene Nutzung

  • Weitergabe von Zugangsdaten an Dritte
  • Kommerzielle Nutzung ohne Genehmigung
  • Manipulation oder Beschädigung der Website
  • Verwendung für illegale Zwecke

Nutzerpflichten

Als Nutzer verpflichten Sie sich zu:

  • Wahrheitsgemäße Angabe aller erforderlichen Informationen
  • Einhaltung aller geltenden Gesetze und Vorschriften
  • Respektvoller Umgang mit anderen Nutzern und unserem Team
  • Schutz Ihrer Zugangsdaten und Account-Sicherheit

Geistiges Eigentum

Alle Inhalte auf unserer Website sind urheberrechtlich geschützt.

Die Nutzung ist nur für den vorgesehenen Zweck gestattet.

Jede Verletzung wird rechtlich verfolgt.

Zahlungsbedingungen

Für unseren Abonnement-Service gelten folgende Bedingungen:

  • Monatliche Gebühr: 250 € (inkl. 19% MwSt.)
  • Zahlung im Voraus bis zum 5. des Monats
  • Bei Zahlungsverzug Mahnung und mögliche Sperrung

Haftungsbeschränkung

Tanelurephiq haftet nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.

Die Haftung ist auf vorhersehbare Schäden begrenzt.

Streitbeilegung

Streitbeilegung erfolgt nach deutschem Recht:

Schiedsverfahren

Streitigkeiten werden außergerichtlich beigelegt:

  • Mediation vor Schiedsverfahren
  • Deutsches Recht als Grundlage
  • Berlin als Gerichtsstand

EU-Streitbeilegung

EU-Kunden können die Online-Streitbeilegungsplattform nutzen:

Plattform: https://ec.europa.eu/consumers/odr

Kündigung

Das Abonnement kann jederzeit mit 30 Tagen Frist gekündigt werden.

Bei Vertragsverletzung ist eine fristlose Kündigung möglich.

Anwendbares Recht

Diese AGB unterliegen deutschem Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Änderungen der AGB

Wir können diese AGB jederzeit mit 30 Tagen Vorankündigung ändern.

Widerspruch führt zur Kündigung des Vertrags.

Vollständige Vereinbarung

Diese AGB stellen die vollständige Vereinbarung zwischen den Parteien dar.

Rechtliche Kontakte

Für rechtliche Angelegenheiten kontaktieren Sie:

Tanelurephiq GmbH: Tanelurephiq

info@tanelurephiq.com: info@tanelurephiq.com

Mercedesstraße 100, 70372 Stuttgart, Deutschland